AKTUELLES

Unser neuer Fortbildungskatalog ist online. Suchen Sie hier direkt nach einer interessanten Veranstaltung für Sie oder Ihr Kollegium.

 

Am Freitag, den 29.08.2025 bleibt das MZO geschlossen: Wir sind im Maker Space und telefonisch für Sie erreichbar: 0170/1539831

 

NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren monatlichen Newsletter anmelden:

Mit dem Absenden Ihrer E-Mail Adresse erklären Sie sich mit der Datenschutzrichtlinie einverstanden.



NEUIGKEITEN

NEU im Verleih: Bluebots Klassenset mit Material

 

Unsere beliebtesten Roboter haben ein Upgrade bekommen. Jetzt gibt es neben den Beebots auch ein Klassenset Bluebots mit 12 durchsichtigen Bienen und Zusatzmaterial zum Ausleihen.

Mit dabei sind verschiedene Matten, Programmierleisten & -kärtchen sowie Ideen zum Einsatz.

Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine Mail an verleih@medienzentrum-offenbach.de


Antisemitismus im Kontext von Schule - Präventions- und Interventionsmodelle (13.11.25)

 

Gemeinsam mit Tami Rickert, Referentin der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt, werden wir das Thema Antisemitismus im Schulalltag besprechen und einordnen. Der Vortrag thematisiert, wie Antisemitismus an der Schule in Erscheinung tritt, wie wir diesen erkennen und welche Perspektiven Betroffene darauf haben. Darüber hinaus werden Präventions- und Interventionsmodelle gegen Antisemitismus vorgestellt. Dabei können zentrale Aspekte zu Antisemitismus im Kontext des sogenannten Nahost-Konflikts einbezogen werden.

Zur Anmeldung


Digitaler Familientalk - kostenlose Elternabende 

 

Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Beim „digitalen Familientalk" handelt es sich um eine online stattfindende Informationsveranstaltung zu aktuellen Themen sowie Medien- und Erziehungsfragen.

 

Die Elternabende behandeln unterschiedliche Themenschwerpunkte. Eine Teilnahme ist immer kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Vielleicht ein hilfreiches Angebot für die Eltern Ihrer Klasse?

 

Weitere Informationen und Aktionen finden Sie hier.


Bild: klicksafe.de
Bild: klicksafe.de

Looksmaxxing -  gefährliche Selbstoptimierung bei jungen Männern 

 

Immer mehr junge Männer versuchen, ihr Aussehen mit teils extremen Methoden zu „optimieren“ – bis hin zu Selbstverletzungen wie „Bone Smashing“. Der Trend stammt ursprünglich aus der Incel-Szene und wird in den sozialen Medien unter dem Motto „Maximiere dein Aussehen“ vermarktet. Hinter diesem vermeintlichen Lifestyle Trend stecken oft Frust, Unsicherheit und problematische Schönheitsideale.

Die EU-Initiative klicksafe.de hat hierzu Materialien entwickelt. 

 

Filmtipp: ZDF info-Doku #looksmaxxing

Die 45-minütige Dokumentation „#looksmaxxing – Junge Männer im Schönheitswahn“ bietet Einblicke in die Looksmaxxing-Szene und die verschiedenen Ausprägungen von problematischen Körperbildern im Netz. 

 

 

 

Bild: HKMB
Bild: HKMB

Handyfreie Schule - Leitlinien für eine klare Praxis (18.09. + 06.11.25) 

 

Neue gesetzliche Vorgaben zu Handyschutzzonen an Schulen zielgerichtet umsetzen

 

Mit der neuen gesetzlichen Handyregelung in Hessen werden Schulen offiziell zu Smartphone-Schutzzonen. Diese Vorgabe stellt viele Schulen vor die Herausforderung, das Verbot nicht nur formal umzusetzen, sondern auch pädagogisch sinnvoll in den Schulalltag zu integrieren.

 

In dieser praxisorientierten Fortbildung erfahren Sie:

  • die rechtlichen Grundlagen und Handlungsspielräume, 
  • wie schulinterne Regelungen angepasst oder neu entwickelt werden können,
  • wie Sie das Verbot transparent und wirksam kommunizieren (Eltern, Kollegium etc.),
  • welche Rolle Aufsicht, Kontrolle und pädagogische Maßnahmen spielen,
  • wie digitale Bildung trotz Einschränkungen weiter gelingen kann.

 

Es bleibt Raum für Austausch, Diskussion und die Vorstellung von Beispielen aus der Praxis.

Zur Anmeldung

 

 




FORTBILDUNGEN & WORKSHOPS

Das MZO bietet Ihnen und Ihrem Kollegium viele interessante Veranstaltungen an. Die Fortbildungen finden sowohl im MZO als auch online oder in unserem MakerSpace statt: Zum Fortbildungskatalog

 

01.09.2025 MakerSpace - Einführung in das Arbeiten mit der Stickmaschine

04.09.2025 Sprechstunde Datenschutz

11.09.2025 Digitale Gewalt im Alltag von Kindern - Überblick und rechtliche Einordnung

16.09.2025 Eine unschlagbare Kombi - Edumaps und Digiscreen für digitale Lernarrangements

18.09.2025 Teil I - KI-Kompetenz für Lehrkräfte - KI verstehen, anwenden und rechtssicher integrieren

18.09.2025 Handyfreie Schule - Leitlinien für eine klare Praxis 

22.09.2025 MakerSpace - Einführung Plotten

23.09.2025 Ganz schön mysteriös! Wie können Mysteries im Unterricht eingesetzt werden?

24.09.2025 Teil I - KI-Kompetenz für Lehrkräfte - KI verstehen, anwenden und rechtssicher integrieren

25.09.2025 DSGVO & Co - Konsequenzen für Schulen

25.09.2025 Teil I - KI-Kompetenz für Lehrkräfte - KI verstehen, anwenden und rechtssicher integrieren

30.09.2025 Immer das Gleiche! Wie können alternative Prüfungsformate im Unterricht eingesetzt werden?

21.10.2025 Edumaps - eine digitale Lernumgebung für die Klasse schaffen

23.10.2025 Cybermobbing und Bildrechtsverletzungen - Was kann ich tun?

27.10.2025 Teil II - KI-Kompetenz für Lehrkräfte - KI verstehen, anwenden und rechtssicher integrieren

27.10.2025 Alle machen mit! Wie aktiviere ich Schülerinnen und Schüler?

30.10.2025 Teil II - KI-Kompetenz für Lehrkräfte - KI verstehen, anwenden und rechtssicher integrieren

30.10.2025 Online-Extremismus - Desinformation und Manipulation

 

 

Sollten Sie Interesse an einer Beratung oder Inhouse-Fortbildung zu einem bestimmten Themenbereich haben, sprechen Sie uns gerne jederzeit an. 

 

Sie haben sich bereits zu einer Online-Fortbildung angemeldet? Hier geht's zur Plattform vicole.

 


Medienzentrum für die Stadt und den Kreis Offenbach am Main

Frankfurter Straße 160-166 

63303 Dreieich-Sprendlingen

 

Telefon +49 (0)6103-313116 10
Telefax +49 (0)6103-313116 19

 

E-Mail: info@medienzentrum-offenbach.de

Das Medienzentrum Offenbach ist eine Einrichtung der Stadt Offenbach und  des Landkreises Offenbach am Main